winkelmüller.architekten
Erweiterung der bestehende Therme um eine Saunalandschaft
Projektteam:
Bianka Nardella
Daniel Cabrera Santana
Clemens Kirchmaier
Julia Hartig
Projektbeteiligte:
sinai Landschaftsarchitekten, Berlin
Ingenieurbüro Adamus, Göttingen (HLS)
Fecke + Großekathöfer, Hövelhof (Statik)
Harbarth & Shenton, Lippstadt (Innenarchitektur)
Fotos:
Westfalen-Therme
Leistungsphasen nach §34 der HOAI:
LP 1-7
Auftraggeber:
Westfalen-Therme GmbH & Co. KG
Kennzahlen:
ca. 1.800 m² Brutto-Grundfläche (BGF)
ca. 6.900 m² Brutto-Rauminhalt (BRI)
Die Westfalen-Therme mit dem angeschlossenen Hotel in Bad Lippspringe war eines der ersten Thermenhotels Deutschlands.
Der Komplex aus Sporthallenbad, Thermalfreibad, Therme und Hotel wird stark frequentiert, wodurch eine Erweiterung des Saunabereiches erforderlich wurde, auch um die Attraktivität der Gesamtanlage zu steigern.
Im direkten Anschluss an die freizeitorientierte Badelandschaft eröffnet der Saunagarten mit Ruhehaus und Saunahaus gruppiert um einen Naturteich eine Oase der Ruhe als Kontrast zu der sonst sehr vitalen Badelandschaft.
.impressum | .datenschutz | © winkelmüller.architekten gmbh, berlin