winkelmüller.architekten

Winkelmüller Architekten

Bahnstadt Heidelberg, Campus II

Mola + Winkelmüller Architekten
 

1. Preis im Wettbewerbsverfahren

Beauftragung zur Erstellung eines Masterplans und einer Corporate Identity

Projektteam:

Jan Alsenz
Claudia Wetzel

Alberto Robotis

Projektbeteiligte:

sinai. Faust.Schroll.Schwarz. (Landschaftsarchitektur)

Machleidt (Städtebau)

Auslober:

Stadt Heidelberg


Aufgabe des Wettbewerbs war es, einen Rahmenplan für das Gebiet südlich des Hauptbahnhofs zu entwickeln. Dabei galt es verschiedene Forschungseinrichtungen sowie Büro- und Wohngebäude zu integrieren. Der Entwurf sieht einen großzügigen, städtischen Platz südlich des Bahnhofs vor. Ein zwölfgeschossiges Hochhaus markiert den Eingang zum neuen Stadtteil und leitet zum “Zollhofgarten”, ein im Herzen des Stadtteils gelegener Park mit erhaltener, historischer Markthalle. Unter dem Motto “Lebendige Stadt – Gemischte Stadt” ist ein belebtes urbanes Stadtquartier mit unterschiedlichen Nutzungen das Ziel. Ausgangspunkt ist die alte Lagerhalle mit Kulur- und Gastronomieeinrichtungen sowie die Platzfolge entlang der Güteramtstraße mit der höchsten Nutzungsmischung im Umfeld des Science-Towers (Einzelhandel, Gastronomie, Konferenz, Mediathek, Forschung, Büro). Um den Zollhofgarten befinden sich überwiegend von der Jarecki-Stiftung initiierte Einrichtungen (Forschung/ Entwicklung, Büro/Dienstleistung, Labor/ Produktion, Institute). Entlang des Langen Angers sind gemischte Nutzungen mit hohem Wohnanteil vorgesehen. Der Technologiepark am östlichen Rand des Entwurfsgebiets wird durch überwiegend Produktionseinrichtungen ergänzt.

.impressum  | .datenschutz  | © winkelmüller.architekten gmbh, berlin